Quantcast
Channel: Internet-SEO-Blog » Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Social Marketing wird immer wichtiger

$
0
0

Zu allen grundsätzlichen Suchmaschinenoptimierungen bekommt immer mehr der Soziale Faktor an Gewicht. Spätestens mit Google+ ist es eindeutig, das Google darauf achtet.

Facebook “Like”s gehören zu den am häufigsten benutzten Social Network Features überhaupt. Leider ist es am Anfang recht schwer überhaupt in das Soziale Netzwerk Facebook und auch Google+ erfolgreich zu werden.

Der Mensch ist halt ein ängstliches Tier, sehr scheu und drück selten als erstes auf einen “Like” / “Gefällt mir” – Button. Es ist viel einfacher mit der Masse zu schwimmen und wenn schon welche den Button gedrückt haben ist es auch nicht schlimm wenn “ich” da auch drauf drücke. Genau das ist auch der erste Gedanke, wenn man die Social Network – Buttons auf seiner Seite einbauen möchte. Gebe ich bei den Buttons die aktuelle URL des Artikels an, oder doch lieber die Startseite? Wenn die Startseite angegeben wird, geht der “Zähler” schneller hoch, da jeder “Like” auf der gesamten Webseite in einen Zähler wandert. Was aber zur folge hat: Auf den Sozialen Netzwerken wird die Startseite angezeigt, nicht aber der Artikel, den der Besucher eigentlich toll fand. Andersherum ist es natürlich doof, wenn jeder Artikel immer bei Null anfängt und das angesprochene Problem oben auf jeder Seite auftritt. Also was ist hier nun die beste Lösung?

Auf diese Frage habe ich leider selbst noch keine allgemein gültige Antwort gefunden. Ich bin der persönlichen Überzeugung die URL der Artikel zu verwenden, auch wenn der Zähler immer bei Null anfängt, denn dem Besucher gefällt nun mal dieser eine Artikel und nicht irgendwas anderes. Dafür sind die Zähler aber immer recht klein. Ich denke das ist eher eine Prinzip Frage jedes einzelnen Webseiten Betreibers, als das es hier eine allgemeine Lösung gibt.

Eine andere Art, die “Gefällt mir” – Zähler zu erhöhen bietet die Seite www.facebooktausch.de an. Hier kann man die “Gefällt mir”-Tauschen. Das Prinzip ist hier, nicht nur “Like” / “Gefällt mir” zu bekommen, sondern auch FANs für die eigene Facebook Seite zu bekommen. Zudem kann dort mit den eigenen Likes Geld verdient werden. Ganz nach dem Gedanken, ich werde Fan von Deiner Seite und Du von meiner. Damit kann man natürlich das oben genannte Problem entschärfen, und hat so ein paar Fans und Likes schon für den Artikel / Seite. Damit es die anderen Besucher etwas leichter haben auch auf den Button zu klicken.

Ich finde die Idee hinter facebooktausch ganz interessant für das Social Marketing, die Seite sieht optisch ansprechend aus und macht einen guten Eindruck, andere Erfahrungen habe ich leider bislang mit diesem Dienst nicht. Habt Ihr damit Erfahrung gesammelt? Dann würde ich mich freuen, wenn Ihr dazu einen Kommentar bei mir lasst.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>